CD 1 - Wait`n to connect (1995):
Silence and Storm.
Band des Heilpädagogischen Centrums Augustinum, München.
CD 2 - GHW-COMBO (1995):
Live im Studio.
Combo der Diakonie Wohnstätten e.V. Kassel.
CD 3 - Station 17 (1990):
CD 4 - Station 17 (1993):
Genau so.
CD 5 - Straki - Kids (1996)
Die größten Hits der Straki Kids.
CD 6 - Bruno`s Band (1995)
Integrative Band der Musikschule der Stadt Mülheim a.d.R.
CD 7 - ONE SCENE (o.J.)
Different colours.
CD 8 - Mike Al Becker (1996)
Rollimann.
CD 9 - HONEY SWEET &THE 7 UPS (1996)
Unsere Zweite.
CD 10 - HONEY SWEET &THE 7 UPS (1994)
Einstürzende Kontakt Mauern.
CD 11 - „When sunshine gets cold,...“
Texte und Musik von krebskranken Kindern und Jugendlichen.
Wolfgang Köster. Edition United World. Kontakte.
CD 12 - Momus (1997)
Momus first.
Musikgruppe der Jugendmusikschule Baunatal.
CD 13 - Tschakabumm (o.J.)
Trommelgruppe des St. Rafael Wohnheims für Geistigbehinderte, Gelsenkirchen.
CD 14 - Rudis Super-Hits (1998)
40 Jahre Lebenshilfe in Deutschland.
20 Ohrwürmer aus vier Jahrzehnten.
CD 15 - INTAKT (1996)
Pop und Rock von Menschen mit Behinderungen.
1. Band-Treff von Sonderschulen in NRW an der
Universität Dortmund am 09.10.1996.
CD 16 - Schnabel, P. (1997)
CD 16 I - Die Darstellung behinderter Menschen in Liedern und Songs I
CD 16 II - Die Darstellung behinderter Menschen in Liedern und Songs II
CD 16 III - Die Darstellung behinderter Menschen in Liedern und Songs III
(Anlage zur Staatsarbeit Nr. 312.)
CD 17 - Werber, B. & Fried, C. (o.J.)
Mantras der Welt.
CD 18 - Zur Quelle (o.J.)
CD 19 - AFRICA (1976)
Drum, Chant & Instrumental Music.
Recorded in Niger, Mali & Upper Volta by Stephen Jay.
CD 20 - Straki - Kids (1998)
Die coolsten Hits der Straki - Kids.
CD 21 - Institut für Musiktherapie. Universität Witten/Herdecke (1996)
CD-ROM.
Musiktherapie (Datenbanken, Informationen, Praxis Artikel).
CD 22 - Heart ´n Soul (o.J.)
Greatest Hits Volume I.
Band with learning disabled artists in South East London.
CD 23 - Gospels und Spirituals Merry Christmas (1990)
CD 24 - Musik aus Afrika
(Hörbeispiele zum gleichnamigen Ordner)
CD 25 A - Instrumentalspiel
CD 25 B
CD 25 C
CD 26 A - MIKADO
CD 26 B
CD 27 - Unterricht auf dem Cello
Möglichkeiten zur Förderung von Kindern
mit geistiger Behinderung
(Anlage zur Diplomarbeit Nr.363)
CD 28 - Integratives Schülerbandfestival
in der Rembergschule (12.6.1999)
(siehe auch Video Nr.68)
CD 29 - InTakt (9.Oktober 1997)
Rock und Pop von Menschen mit behinderungen
2.Band-Treff von Sonderschulen in NRW an der Universität Dortmund
CD 30 (1-7) - Zur Frage musikalischer Angebote in Einrichtungen
der Frühförderung und in Kinder mit geistiger Behinderung betreuenden Kindergärten / -tageseinrichtungen
(Anlage zur Diplomarbeit Nr.380)
CD 31 - Das Konzert - Sommer 2001
Schule für Blinde
Düren
CD 32 - Kinderliedkultur: ein deutsch-polnischer Vergleich
(Anlage zur Diplomarbeit Nr.387)
CD 33 - Music-Generation – Techno in L. A. ngendreer
(Anlage zur Staatsarbeit Nr. 389)
CD 34 - Musik liegt in der Luft, aber die Tonleiter hat Stufen
Interessengemeinschaft behinderter und chronisch kranker
Studierender e. V.
Berlin
CD 35 - Maxi-Musik
(Schulband der Max-Wittmann-Schule Dortmund 2002)
CD 36 - Gruppe Kunterbunt: eigenArt
(Musikgruppe in der geistig- bzw. mehrfach behinderte
Menschen gemeinsam musizieren. Die CD enthält sowohl
bekannte Lieder aus aller Welt, als auch selbst geschriebene
Lieder und Musikstücke)
CD 37 - „Bäcker´s Debakel“
(Fetz, Folk und manchmal fast schon Comedy)
CD 38 (I-III) - InTakt; Rock und Pop von Menschen mit Behinderungen
( 2. Band-Treff von Sonderschulen in NRW an der Universität
Dortmund; 9. Oktober 1997 in der Ex – PH)
CD 39 - Geliebte Fremde – das rock album
(Musical-Projekt; Werner-Richard-Berufskolleg &Berufsbildungs-
werk; Evangelische Stiftung Volmarstein – Rehabilitationszentrum
für Körperbehinderte)
CD 40 - Charly Sunshine Band – Sunshine Express 2000
( 25 Jahre Carl-Sonnenschein-Schule; Schule für Geistig-
behinderte ( Sonderschule ) des Märkischen Kreises
Iserlohn-Sümmern)
CD 41 - ROCKERS featuring Blue Day & PST – König Rock´n Roll
( Rockers ist ein Projekt der: Lebenshilfe – für Menschen mit
geistiger Behinderung Castrop-Rauxel; Oer-Erkenschwick,
Datteln, Waltrop e.V.)
CD 42 - Creativ – So kreativ ist Schule `98
( Beiträge, Teilnehmer und Adressen; Musik, Theater, Show
Kunst, Mediale Kunst, Kreatives Schreiben; Achtung: Beiheft vorhanden)
CD 43 - Boris Becker (2001)
(Wahrnehmung und Wirkung der Trommel)
CD 44 - Die heissen Reifen
Die Schülerband der Schule Hirtenweg Hamburg
CD 45 - Michelsbacher Spatzen – „Normal“
Chor- u. Musikgruppen d. Behindertenhilfe im Vogelsbergkreis
(Hessen)
CD 46 - A bout´Souffle (2002)
Belgische Big-Band
CD 47 - Lampenfieber (2002) – „Unterwegs“
CD im Rahmen der integrativen Kulturarbeit der Wohn-
einrichtungen und ambulanten Dienste für Menschen mit
geistiger Behinderung im Ev. Johanneswerk e.V. im märk. Kreis
CD 48 (1+2) - HipHop – Bestandsaufnahme einer Jugendkultur unter Berücksichtigung
sonder- und sozialpädagogischer Aspekte
Anlage zur Diplomarbeit Nr. 401 (Silke Halfmann)
CD 49 - Werkhausband (2002) „Menschen“
CD der Band des Werkhauses – eine Einrichtung der Lebenshilfe
e.V. Bielefeld
CD 50 - Werkhausband (2003) „Warum“
Siehe Cd 49
CD 51 - RAMBA ZAMBA (2001) “Orpheus ohne Echo”
Aufnahme der Ramba Zamba Oper
„Orpheus ohne Echo“
Ramba Zamba – Theater des Vereins Sonnenuhr
e.V. in der Kulturbrauerei in Berlin Prenzlauer Berg,
Werkstatt für Menschen mit sogenannter geistiger
Behinderung und Andere
+ Beiheft
CD 52 - Dzogbetaga (2004)
„Ich bin eine Oase in der Wüste“ Gesungen von Kindern
der Community Inclusive Special School in Ghana/West Africa
CD 53 - “Summer Colours”
Band der Musikschule Bochum (Ltg. Claudia Schmidt)
1.) Sunny
2.) I will always love you
3.) Amazing grace
CD 54 - “Just Fun” (2004) (Musikschule Bochum / Bochumer Modell)
Just-Fun in Berlin (2004)
CD 55 + CD 56 - „Tanz im Glück“ von Hans Spielmann
Lust- und Laune- Lieder für Groß und Klein & Intakt
CD 57 (1-3) - Hip-Hop: Bestandsaufnahme einer Jugendkultur unter der
Berücksichtigung sonder- und sozialpädagogischer Aspekte
(Anlagen (I-III) zur Dipl.-Arbeit Nr. 406)
CD 58 - Just Fun
I . Radiosendung „Dschungel§´“ – SWR 2004
II. Berlin 2004
CD 59 - Lieder und Liedbegleitung im sonderpädagogischen
Alltag
Ergebnisse aus dem gleichnamigen Seminar im
WS 04/05; Dozentin: Ursula Körner
CD 60 - Lieder, Rhythmen, Tänze aus Schwarzafrika
Trommelworkshop mit Mamadon Beye Diop
Ergebnisse aus dem „Afrika-Seminar“ im WS 04/05
Dozentin: Ursula Körner
CD 61 - Fi * Fa* Fex Neue Fetzige Kinderlieder aus der zauberhaften Welt der Musik
von Nicole Hesse und Monika Latella
Die Cd entstand aus der Arbeit mit Kindern an der
Astrid-Lindgren-Schule in Neckarsulm (GB-Schule)
(Begleitheft mit Noten und Texten können im Archiv
zum kopieren ausgeliehen werden)
CD 62 - Klingende Weihnachtsgrüße aus der Stiftung
St. Johannes
(Weihnachtslieder)
+ Infomaterial
CD 63 - MOTUS
(integrative Musikgruppe, die aus der Zusammenarbeit der
Lebenshilfe e.V. und der Städtischen Musikschule Chemnitz
Entstand)
+ Infomaterial
CD 64 - Uwolnic Kwiaty
Auf der Cd mit dem Titel „Die Blumen befreien“ befinden sich
Lieder von Künstlern mit Behinderungen aus ganz Polen, für die
Musik seit Jahren die wichtigste Lebensweise darstellt. Sie alle haben
an unzähligen Festivals teilgenommen und verzeichnen viele Erfolge.
Ihr Traum ist aber die Teilnahme am kulturellen Leben auf demselben Niveau
wie Künstler ohne Behinderung.
CD 65 - A.R.A.S.S.
Musik von integrativen Bands aus Portugal
CD 66 - ordasi Szivárvány Együttes
Halvány Árnyék
Musik einer integrativen Band aus Ungarn 2004
CD 67 - Westfälische Schule für Schwerhörige, Bochum
Klasse 3a
Juli 2004
Komplette Aufnahme der Session
CD 68 - Banda A.P.P.D.A Lisboa
Groupo de Música
Maio 2005
CD 69 - Klasse Rock 3a
Singt und spielt: Yellow Submarine, Ab in den Süden und
We will rock you
Unterstützt durch Frau Letzig (Gitarre und Gesang)
Aufnahme: Martin Rohr, Juli 2004
CD 70 - 5a Punkada
APPC/ Núcleo Regional do Centro
Portugal
CD 71 - Tady jsme doma
-Kabrйáci-
Musik aus der Tschechischen Republik
CD 72 - 5a Punkada
N.R.C. – A.P.P.C.
Musik einer Band mit Menschen mit Behinderungen
CD 73 - Förderpreisverleihung der Miriam-Stiftung
IHK Dortmund 2005
CD 74 - Self – Voll verhunzt
Self wurde im Jahre 1992 als eine Arbeitsgemeinschaft der
Beruflichen Schulen und deren Internat im Antoniohaus
Hochheim von musizierenden Schülerinnen, Erzieherinnen
und Lehrern unter der Leitung des Freizeitpädagogen und
Jazzmusikers Hartmut Hillmann gegründet.
Alle Aufnahmen von „Voll verhunzt“ wurden im Rahmen einer
Projektwoche vom 15. – 19.Mai 2000 aufgenommen.
CD 75 - Musik und Menschen mit Behinderung in den Ländern Europas
Niederlande
Klangbeispiele einzelner an der Untersuchung teilnehmender
Musikgruppen
(Begleit-CD zur Diplomarbeit Nummer 412) Dortmund, Februar 2005
CD 76 - 6 Richtige. Morgen
Die Band einer Blindenschule präsentiert sich. Aufgenommen im
Juni 2005 im Studio Becker und im Tonstudio Krauthausen.
CD 77 - Bauchtanz-Musik
CD zum Seminar „Lernfelder des Musikunterrichts“ SEMUBU
Sommersemester 2005 bei Frau Körner
CD 78 - Singen, Stimme, Körpererfahrung
Istoria Moú aus Griechenland
Gesang: Rita Sakellarion
Komposition: George Manisalis und Giannis Papaioennou
CD 79 - Globales Lernen mit Disneys der König der Löwen
Unterrichtsprojekte über Afrika und den „Ewigen Kreislauf des Lebens“
Für die Sekundarstufen
Herausgegeben von Stage Holdung, The Theatre Company
Mit Beiheft!
CD 80 - Parafónia zenekar
„Legyen a zene mindenkié“ / Kodály Zoltán
Integrative Musikband aus Ungarn (Teilnehmer der Intakt-Veranstaltung)
CD 81 - Lied-Seminar-CD SoSe 2005
CD zum Liedseminar „Lieder, Liedbegleitung und elementares
Arrangieren“ im SoSe 2005 bei Frau Körner
CD 82 - Afrika Seminar
CD zum Trommelworkshop mit Mamadou Beye Diop
Im November 2005 zum Seminar „Lieder, Rhythmen, Tänze
aus Schwarzafrika“
CD 83 - Europa InTakt 2005
CD 84 - Jolly Jumper
Lebenshilfe FR-Haslach 07.10.2006
Jolly Jumper aus Emmendingen besteht aus fünf geistig behinderten Jugendlichen, die von Frank Goos ehrenamtlich geleitet werden
(Begleitmaterial vorhanden)
CD 85 - Unmada & die Musik AG der Selma-Lagerlöf-Schule
„Jeder ist anders“
CD 86 - Stockkampf
Europa InTakt 2005
CD 87 - Feuer und Flamme
Lieder / Bandinfo und Pressetexte / Foto a/b/c/d
CD 88 - Ein Fest für die Ohren
Internationales Festival für Menschen unabhängig von
Behinderung und Benachteiligung 17.-25.06.2005
Vom Machen und Mitmachen, von Kunstwerken und
Schauplätzen, von Menschen und Möglichkeiten
CD 89 - Die Musikschule
Für Anfänger und Fortgeschrittene
(Musik machen und verstehen, die Ordnung der Noten,
Rhythmus/Tempo, So entsteht ein Song, der Quintenzirkel)
CD-Rom
CD 90 - Mazowiacy Orkiestra
Polnisches Orchester, Klassik CD
CD 91 - El Condor pasa
16 Lateinamerikanische Stücke- arrangiert von Jean Kleeb,
Jugendchor „Hand in Hand“, Aufnahme im Februar 2005 CD
CD 92 - Musiktherapie
Datenbanken, Informationen Praxis Artikel, Hände,
Herausgegeben von der Universität Witten/Herdecke 1996,
CD-ROM
CD 93 - Europa InTakt 2003
Dokumentation der Veranstaltung, CD-ROM
CD 94 - Verleihung des Musik Förderpreises InTakt 2004
Auszeichnung und Verleihung des Förderpreises
der Miriam-Stiftung im September 2004 in Dortmund
CD 95 - sCool-Hits Vol.8
CD-Veröffentlichung zum Musik- und Medienprojekt
mit Förderschüler/-innen unter fachkundiger Begleitung,
von Markus Brachtendorf, August 2008
CD 96 - Just Fun Live
Live-Mitschnitt der integrativen Band der Musikschule Bochum
30 junge Menschen machen Musik in ungewöhnlicher Besetzung
Ihr Motto: „Just Fun“ (Oktober 2008)