Zielgruppen
- B Musik in der Sonderschule
Musik mit...
- C Blinden/ Sehbehinderten
- E Gehörlosen/ Schwerhörigen
- M autistischen Kindern und Erwachsenen
- N geistigbehinderten Erwachsenen
Themenfelder
- III Musikalische Früherziehung
- IV Interkulturelle Erziehung
- VII Lied mit der Stimme/ Musik mit der Stimme
- VIII Musik mit Instrumenten
- XI Musik und Computer/ Elektronische Instrumente/ Musiktherapie
- XIV Musik mit alten Menschen
- XV Musik und szenische Darstellung
- XVI Musik und Elternarbeit
- XVIII Wahrnehmung/ Musikhören
- XIX Musik und Bewegung/ Rhythmik
- XXII Musikalische Gruppenimprovisation
- XXV Musik in der Gestalttherapie/ -pädagogik
- XXVI Musik in Psychotherapien
- XXVII Katathymes Bilderleben
Unterrichtsmaterialien zu Projekten:
- XXXIII Orff (Instrumentarium/Schulwerk/Musiktherapie)
- XXXIV Musik(therapie) und Medizin
- XXXV Richtlinien und Lehrpläne zur Musik in den Sonderschulen der Bundesrepublik Deutschland
- XXXVI Instrumente in der Musiktherapie
- XXXVII Stimme in der Musiktherapie
- XXXVIII Projekte: Kultur/ Musik mit Behinderten
- XXXVIII Musik und Erwachsenenbildung
- XL Musik und Tanz/ Bewegung
- XLII Musik im Pränatalraum
- XLIII Musik Anthropologie
- XLIV Musik Ethnologie und Musiktherapie
- XLV Musik: Unterricht und Therapie
- XLVI Projektbank: Kulturarbeit
- XLIX Musik und Sachunterricht
- L Neue Musik: Rap, Hip Hop etc.
- LI Musik und soziales Lernen
- LIII Popmusik im Unterricht
- LIV Singen im Musikunterricht
- LV Musik und Märchen/ Programmmusik
- LVI JeKi Jedem Kind ein Instrument
- LVII Musik und Kommunikation
- LVIII Musik und Trance/ Ekstase
- LIX Musikgeschichte und Wissenschaft
- LX Kulturelle Bildung/Kulturpädagogik
- LVIV Humor und Lachen -Klinikclowns
- LVV Musik und Sprachförderung
- LVVI Musik aus aller Welt
Weitere Literatur...
- Infomaterial zu Behindertenbands (als Begleitmaterial zu Ton- und Filmträgern)
- Instrumentenbau Günther A. Neuse
- Dortmunder Ansatz (Amrhein, Probst, Kemmelmeyer, Moog, Merkt, Krebber-Steinberger, Körner)
- Musikspiele im evang. Kindergarten „Sonnenblume“ 2005-2006
Zurück
(Stand: November 2009)