28.05.2014
Hier finden Sie das aktuelle Projekt "Music and ability", welches im Rahmen des Projektstudiums durchgeführt wird. Es geht vor allem um die Faktoren, die zur Umsetzung einer inklusiven musikalischen Zusammenarbeit benötigt werden. Das Ergebnis "Hauptsache, es groovt" finden Sie hier!
27.05.2014
Der Förderpreis InTakt wird jährlich neu vergeben, in diesem Jahr zum elften Mal. Dabei werden jeweils zwei Preisträger ausgezeichnet:
Ausgezeichnet werden einerseits Musikgruppen und zum anderen Musikpädagoginnen und -pädagogen, die sich durch besondere musikpädagogische und musikalisch kreative Leistungen auszeichnen und dabei zugleich das Ziel der Integration und der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung fördern bzw. verwirklichen.
Bewerbungen werden nur noch bis zum 31.05.2014 angenommen!
Weitere Informationen erhalten sie auf unserer Homepage oder der Homepage der miriam-Stiftung.
28.04.2014
Die Seite des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses in Sao Paulo hat einen "Wissenschaftskalender" unseres Aufenthaltes in Brasilien erstellt. Den Wissenschaftskalender finden Sie hier!
23.04.2014
Nach dem erfolgreichen Start des Musiktheaterprojekt von I CAN BE YOUR TRANSLATOR am 18.03.2014, findet eine weitere Aufführung des Stückes "Displace Marilyn Monroe" im domicil (Dortmund) am 03.06.2014 statt. Ein aktuelles Interview mit den Regisseuren von Displace Marilyn Monroe finden Sie hier!
14.04.2014
In der Zeitschrift Kulturpolitische Mitteilungen (r. 144 • I/2014) finden Sie einen aktuellen Titel von Frau Merkt zum Thema "Auf dem Weg zur Inklusion - Das Dortmunder Modell: Musik". Lesen können Sie den Artikel hier!
25.02.2014
Den Film zu DOMO Vision, samt Konzertmitschnitt vom 8. März 2013 finden Sie hier!
25.02.2014
Eine neue Homepage zu DOMO BRAZIL wird derzeit bearbeitet. Erste Bilder finden Sie hier!
21.02.2014
Ein Musiktheaterprojekt von I CAN BE YOUR TRANSLATOR.
Premiere am 18. März 2014 im domicil Dortmund.
Mehr zu Displace Marilyn Monroe erfahren Sie hier.
18.11.2013
Ein Bericht über die Reise des Ensembles piano plus durch Brasilien von Irmgard Merkt kann HIER heruntergeladen werden.
14.05.2013
Vom 18.05. bis zum 09.06.2013 ist die Ausstellung musik inklusiv im Pädagogischen Zentrum Hamm zu sehen. Neben der Ausstellung sind verschiedene Konzerte und Workshops Teil des Programms.
Mehr erfahren Sie im Blog Inklusive Kulturprojekte!
Links und Downloads:
Das Programm kann HIER als Bild heruntergeladen werden und steht HIER auf der Homepage bereit.
HIER steht ein Artikel des Stadtanzeigers Hamm zum Download bereit.
HIER kann ein Interview mit Musikern des Ensembles piano plus heruntergeladen werden.
28.01.2013
Unter dem Titel domo vision präsentieren über 60 Musikerinnen und Musiker die Arbeit der vergangenen drei Jahre DOMO: Musik. Fünf Ensembles zwischen Klassik, Rock und Elektropop werden im Dortmunder FZW auf der Bühne stehen. domo vision endet in einem großen Finale mit zahlreichen weiteren Musikerinnen und Musiker aus dem DOMO: Musik.
Weitere Informationen gibt es HIER!
7. März, 19.30 Uhr, FZW Dortmund
Der Eintritt ist frei!
Den Flyer zur Veranstaltung gibt es HIER zum Download und auch HIER in leichter Sprache!
Foto: Iskender Kökce
17.12.2012
Im griechischen Online Journal "Approaches - Music Therapy and Special Music Education" ist ein Artikel von Irmgard Merkt über dem Chor "stimmig" des DOMO: Musik erschienen. Der Artikel kann hier heruntergeladen werden.
08.10.2012
Am kommenden Samstag, 13.10.12, findet die Preisverleihung des Förderpreises InTakt der miriam-stiftung im Dortmunder Rathaus statt. Mit dem Einzelpreis wird Claudia Schmidt als Leiterin des Ensembles "piano plus" geehrt. Den Gruppenpreis erhält die Band "Just Fun" der Musikschule Bochum.
Alle sind herzlich eingeladen an der Verleihung teilzunehmen!
Dortmunder Rathaus
13.10.12, 17:00 Uhr
07.09.2012
mehr Informationen erhalten Sie hier!